A Walk in My Shoes – Bewegende Gespräche
Was bewegt uns, was berührt unsere Sohlen, was ist im Leben essenziell? Viel zu selten haben wir die Gelegenheit in die Schuhe einer anderen Person zu schlüpfen und ein paar Schritte ihres Weges zu gehen – zu sehen, was sie sieht und zu fühlen, was sie fühlt.
Mit der Interview-Reihe „A Walk in My Shoes“, moderiert von Schauspieler und Aktivist Brix Schaumburg, möchten wir versuchen, das zu ändern, indem wir Raum für verschiedene Arten von Begegnungen schaffen. Eine Bühne für Menschen mit ihren individuellen Sichtweisen, Erfahrungen und Geschichten, die vielleicht sonst nicht erzählt würden. Eine Chance für einen ungeschönten und ehrlichen Austausch zu gesellschaftlich relevanten Themen. Jedes bewegende Gespräch soll dazu anregen, konventionelle Denkmuster aufzubrechen.
Die Interviews mit spannenden Gäst:innen werden nach und nach hier und auf Youtube veröffentlicht.
- Zum Interview
Anne Menden – Schauspiel trifft Aktivismus
Als Schauspielerin kennt man Anne Menden unter anderem in ihrer Rolle als „Emily” in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten”. Darüber hinaus versteht sich die bekennende Veganerin aber auch als Umwelt-, Tier- und Artenschützerin. Neben früheren ehrenamtlichen Engagements, wie bei der internationalen und gemeinnützigen Organisation Sea Shepherd, setzt sie sich auch heute noch aktiv für Lebenshof-Arbeit ein und fährt auch schon mal quer durch Deutschland, um ein einziges Schaf zu retten.
- Zum Interview
Thelma Buabeng – Humor um jeden Preis?
Kann man einem strukturellen Problem wie Rassismus mit Humor oder Positivität begegnen? Als Schauspielerin, Comedian und Aktivistin ihrer „Black Womxn Matter“-Community wählt Thelma Buabeng ihren eigenen, überraschenden Weg und persifliert rassistische Klischees gleichermaßen, wie sie mit ihnen aufräumt. In preisgekrönten Produktionen wie „Berlin Alexanderplatz”, ihrer eigenen YouTube-Comedy „Tell Me Nothing from the Horse” und an Theaterbühnen zwischen Hamburg, Zürich und Berlin zeigt sie ihre Vielseitigkeit.
- Zum Interview
Britta Kiwit – mit Humor für genderneutrale Mode
Britta Kiwit begegnet gesellschaftskritischen Themen am liebsten mit Humor. Das zeigt sie auf ihrem TikTok-Kanal „avalino.diversity” – und setzt sich auch außerhalb der Social Media Welt für mehr Diversität und gegen jegliche Art von Diskriminierung ein. Mit ihren Projekten engagiert sie sich für Diversität in Kinderbüchern, spricht sich mit ihrer Petition “Spielzeug kennt kein Geschlecht” gegen sexistische Spielzeuge aus – und wünscht genderneutrale Mode für alle.
Bewegendes Gespräch mit Britta Kiwit
Was bewegt dich, Brix?
Was bewegt Deutschlands ersten offiziell geouteten trans Schauspieler? Welche Geschichte wollte er immer schon erzählen? Wir haben mit „A Walk in My Shoes”-Moderator Brix Schaumburg eine Runde im Park gedreht und über Aufklärung, Gleichstellung und Sichtbarkeitsarbeit gesprochen.
Eine Runde mit Brix

Tanuki Niji
Tanuki たぬき – Japanese Paper Shoe
Auch in anderen Farben verfügbar.







Credits
Videos: Nick Vass, Musik: Jonas Urbat
Fotos: Nora Tabel | Wildling Shoes