Mit den Modellen der neuen Herbst-/Winterkollektion sind wir bestens gerüstet für die kühlen Tage, die uns erwarten. Um auch alle Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen, gibt es hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen sowie Infos zu Besonderheiten unserer Winter Wildlinge.
Mit den Modellen der neuen Herbst-/Winterkollektion sind wir bestens gerüstet für die kühlen Tage, die uns erwarten. Um auch alle Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen, gibt es hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen sowie Infos zu Besonderheiten unserer Winter Wildlinge.
Wildling, und das heißt ganz am Anfang, Anna und Ran, haben sich aus verschiedenen Gründen für Portugal als Produktionsstandort entschieden.
In Portugal gibt es eine gewachsene handwerkliche Expertise in Sachen Schuhproduktion. Wildling ist besonders glücklich darüber, mit erfahrenen Partnermanufakturen zusammen arbeiten zu können.
Die relative örtliche Nähe ermöglichen regelmäßige gegenseitige Besuche und der intensive Austausch erleichtert die Zusammenarbeit natürlich sehr. Die Produktion findet nicht “irgendwo” in z.B.Asien statt, Wildling kann die Prozesse begleiten und selber erleben, dass die Arbeitsbedingungen den festgelegten Standards entsprechen und Mitarbeiter:innen fair entlohnt werden.
Die vergleichsweise hohen Produktions- und Personalkosten sind ihren Preis auf jeden Fall wert. Es bedeutet aber auch, dass die Menge an Materialien und die Produktionskapazitäten, die gebraucht werden, sehr genau geplant werden müssen. Dass einfach Wildlinge im Lager auf neue Besitzer warten, ist weder wirtschaftlich noch nachhaltig.
Im Team Supply Chain wird der Spagat versucht zwischen dem Wunsch, möglichst vielen Menschen ihr Lieblingsmodell liefern zu können, und möglichst wenige Schuhe über Bedarf zu produzieren.
In diesem Jahr standen Wildling und die Partnerbetriebe in Portugal zudem vor besonderen Herausforderungen. Durch die Maßnahmen im Laufe der Corona-Pandemie kam es zu Verspätungen, Schließungen und Änderungen im gesamten Produktionsprozess. Die dadurch entstandenen Verzögerungen können weder die kleinen Betriebe in Portugal auffangen, noch das Wildling Lager in Engelskirchen.
Wildling, und das heißt ganz am Anfang, Anna und Ran, haben sich aus verschiedenen Gründen für Portugal als Produktionsstandort entschieden.
In Portugal gibt es eine gewachsene handwerkliche Expertise in Sachen Schuhproduktion. Wildling ist besonders glücklich darüber, mit erfahrenen Partnermanufakturen zusammen arbeiten zu können.
Die relative örtliche Nähe ermöglichen regelmäßige gegenseitige Besuche und der intensive Austausch erleichtert die Zusammenarbeit natürlich sehr. Die Produktion findet nicht “irgendwo” in z.B.Asien statt, Wildling kann die Prozesse begleiten und selber erleben, dass die Arbeitsbedingungen den festgelegten Standards entsprechen und Mitarbeiter:innen fair entlohnt werden.
Die vergleichsweise hohen Produktions- und Personalkosten sind ihren Preis auf jeden Fall wert. Es bedeutet aber auch, dass die Menge an Materialien und die Produktionskapazitäten, die gebraucht werden, sehr genau geplant werden müssen. Dass einfach Wildlinge im Lager auf neue Besitzer warten, ist weder wirtschaftlich noch nachhaltig.
Im Team Supply Chain wird der Spagat versucht zwischen dem Wunsch, möglichst vielen Menschen ihr Lieblingsmodell liefern zu können, und möglichst wenige Schuhe über Bedarf zu produzieren.
In diesem Jahr standen Wildling und die Partnerbetriebe in Portugal zudem vor besonderen Herausforderungen. Durch die Maßnahmen im Laufe der Corona-Pandemie kam es zu Verspätungen, Schließungen und Änderungen im gesamten Produktionsprozess. Die dadurch entstandenen Verzögerungen können weder die kleinen Betriebe in Portugal auffangen, noch das Wildling Lager in Engelskirchen.
Unsere herbst- und winterlichen Textilschuhe haben einen zu imprägnierenden unteren Rand- und Sohlenbereich. Zudem erhöht eine zusätzlich verarbeitete Membran ihre wasserabweisenden Fähigkeiten um ein Vielfaches. Wie welches Modell konkret imprägniert werden möchte, hängt ganz von seinem Obermaterial ab. Alle Pflegehinweise finden sich noch einmal ausführlich in der jeweiligen Produktbeschreibung im Shop.
Die Modelle Nessie, Krähe, Star, Wombat und Bussard, deren Obermaterial Wolle enthält, dürfen nicht komplett imprägniert werden - sondern lediglich ihr aus Mikrofaser bestehender Ringbesatz inkl. der Sohlenaussparungen. Wolle hat nämlich von Natur aus wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften – daher ist eine zusätzliche Imprägnierung nicht notwendig. Sollte der natürliche Wollfettgehalt (Lanolin) nach längerem Tragen abnehmen, was sich dadurch bemerkbar macht, dass der Oberstoff wasserdurchlässiger wird und sich der Schuh von innen klamm anfühlt, kann das Material nachgefettet werden. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Diese kannst du auch in folgendem Blogartikel nachlesen.
Die Modelle Nessie, Krähe, Star, Wombat und Bussard, deren Obermaterial Wolle enthält, dürfen nicht komplett imprägniert werden - sondern lediglich ihr aus Mikrofaser bestehender Ringbesatz inkl. der Sohlenaussparungen. Wolle hat nämlich von Natur aus wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften – daher ist eine zusätzliche Imprägnierung nicht notwendig. Sollte der natürliche Wollfettgehalt (Lanolin) nach längerem Tragen abnehmen, was sich dadurch bemerkbar macht, dass der Oberstoff wasserdurchlässiger wird und sich der Schuh von innen klamm anfühlt, kann das Material nachgefettet werden. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Diese kannst du auch in folgendem Blogartikel nachlesen.
Der Oberstoff von Honigbär, Honigbiene, Sábio und Winterheide besteht aus Baumwolle, die je nach Modell unterschiedlich verwebt wurde. Aufgrund der verwendeten Stoffe und dem Verzicht auf umweltschädliche Chemikalien sollte der gesamte Schuh, besonders der komplette Ringbesatz aus Mikrofaser, inkl. des Sohlenspalts, vor dem ersten Tragen sowie in regelmäßigen Abständen gründlich imprägniert werden, um Wasser besser abweisen zu können.
Im Wildling Onlineshop ist ein fluor- und PFC-freies Imprägnierspray erhältlich - alternativ kann selbstverständlich auch ein anderes, Imprägniermittel genutzt werden, das für das jeweilige Material geeignet ist.
Der Oberstoff von Honigbär, Honigbiene, Sábio und Winterheide besteht aus Baumwolle, die je nach Modell unterschiedlich verwebt wurde. Aufgrund der verwendeten Stoffe und dem Verzicht auf umweltschädliche Chemikalien sollte der gesamte Schuh, besonders der komplette Ringbesatz aus Mikrofaser, inkl. des Sohlenspalts, vor dem ersten Tragen sowie in regelmäßigen Abständen gründlich imprägniert werden, um Wasser besser abweisen zu können.
Im Wildling Onlineshop ist ein fluor- und PFC-freies Imprägnierspray erhältlich - alternativ kann selbstverständlich auch ein anderes, Imprägniermittel genutzt werden, das für das jeweilige Material geeignet ist.
Das Rotpigment des Randbesatzes von Rubus und Beere verträgt sich leider nicht mit dem altbekannten Wildling Imprägnierspray: Die Verwendung kann zu einem Pilling-Effekt mit Fusselbildung führen. Das beeinträchtigt zwar nicht die Funktion des Schuhs, kann aber optisch als störend empfunden werden. Daher empfiehlt es sich, für diese Modelle auf das neue Imprägnierspray "Simprax" zurückzugreifen. Damit kann der Schuh wie gehabt vollständig imprägniert werden.
Sollten die Cordmodelle einmal schmutzig geworden sein, können sie im trockenen Zustand ausgeklopft und mit einem trockenen oder feuchten Tuch vorsichtig gereinigt werden.
Das Rotpigment des Randbesatzes von Rubus und Beere verträgt sich leider nicht mit dem altbekannten Wildling Imprägnierspray: Die Verwendung kann zu einem Pilling-Effekt mit Fusselbildung führen. Das beeinträchtigt zwar nicht die Funktion des Schuhs, kann aber optisch als störend empfunden werden. Daher empfiehlt es sich, für diese Modelle auf das neue Imprägnierspray "Simprax" zurückzugreifen. Damit kann der Schuh wie gehabt vollständig imprägniert werden.
Sollten die Cordmodelle einmal schmutzig geworden sein, können sie im trockenen Zustand ausgeklopft und mit einem trockenen oder feuchten Tuch vorsichtig gereinigt werden.
Es ist uns sehr wichtig die unvergleichliche Flexibilität der Wildlinge zu erhalten und auch weiterhin auf bestimmte Chemikalien zu verzichten - dennoch sind wir stets dabei die Herausforderung "wasserdicht oder noch wasserabweisender" weiter zu verbessern.
Der Sábio ist in dieser Herbst-/Winterkollektion das wasserabweisendste Modell, da er zusätzlich zu der Membrankonstruktion über eine Wasserlasche verfügt, die Nässe noch besser abweisen kann.
Neben wasserfesten Membransocken "Dexshell-Socken" sind unsere Einlagen Hanfling, Felty und Wooly ein guter zusätzlicher Schutz gegen Nässe und Kälte von unten.
Endgegner Wiese: Irgendwann ist auch bei bester Vorbereitung Schluss. Ein langer Spaziergang über nasse Wiesen kann mit feuchten Füßen enden. Die Feuchtigkeit wird durch die Bewegung regelrecht in den Schuh einmassiert. Jetzt schnell nach Hause und die Wildlinge zum Trocknen aufstellen.
Weitere Tipps und Empfehlungen zur richtigen Pflege und Imprägnierung liefert dieser Blogartikel.
Der Sábio ist in dieser Herbst-/Winterkollektion das wasserabweisendste Modell, da er zusätzlich zu der Membrankonstruktion über eine Wasserlasche verfügt, die Nässe noch besser abweisen kann.
Neben wasserfesten Membransocken "Dexshell-Socken" sind unsere Einlagen Hanfling, Felty und Wooly ein guter zusätzlicher Schutz gegen Nässe und Kälte von unten.
Endgegner Wiese: Irgendwann ist auch bei bester Vorbereitung Schluss. Ein langer Spaziergang über nasse Wiesen kann mit feuchten Füßen enden. Die Feuchtigkeit wird durch die Bewegung regelrecht in den Schuh einmassiert. Jetzt schnell nach Hause und die Wildlinge zum Trocknen aufstellen.
Weitere Tipps und Empfehlungen zur richtigen Pflege und Imprägnierung liefert dieser Blogartikel.
Brauche ich im Winter eine Größe größer oder kann ich meine Standardgröße bestellen? Gerade beim allerersten Winter Wildling ist es hilfreich, ein paar Tipps oder eine helfende Hand zur Seite zu haben, die bei der Auswahl helfen kann.
Am einfachsten findest du den passenden Wildling mit dem Größenfinder. Und der funktioniert so:
Bitte drucke die Fitkit Vorlage in der von dir aktuell getragenen Größe aus. Dabei ist es wichtig zu überprüfen, ob die Kontrolllinie exakt einer Länge von 20 mm entspricht. Bereits minimale Abweichungen von 1 mm verschieben das Größenverhältnis des Ausdrucks. Mitunter muss die Skalierung beim Druck angepasst werden. Am genauesten lässt sich die Linie mit einem Geodreieck vermessen.
Wie für den Ablauf der Größenmessung beschrieben, muss der Ausdruck an entsprechender Stelle geknickt werden und der Falz an der Wand anliegen. Die Füße werden gleichmäßig, mit der Ferse ebenfalls an der Wand, stabil auf dem Fitkit positioniert.
Passt die Schuhgröße laut Vorlage, unter Berücksichtigung der dort sichtbaren Hinweise, nicht optimal, wiederhole das Prozedere einfach mit der nächst größeren bzw. kleineren Vorlage.
Am einfachsten findest du den passenden Wildling mit dem Größenfinder. Und der funktioniert so:
Bitte drucke die Fitkit Vorlage in der von dir aktuell getragenen Größe aus. Dabei ist es wichtig zu überprüfen, ob die Kontrolllinie exakt einer Länge von 20 mm entspricht. Bereits minimale Abweichungen von 1 mm verschieben das Größenverhältnis des Ausdrucks. Mitunter muss die Skalierung beim Druck angepasst werden. Am genauesten lässt sich die Linie mit einem Geodreieck vermessen.
Wie für den Ablauf der Größenmessung beschrieben, muss der Ausdruck an entsprechender Stelle geknickt werden und der Falz an der Wand anliegen. Die Füße werden gleichmäßig, mit der Ferse ebenfalls an der Wand, stabil auf dem Fitkit positioniert.
Passt die Schuhgröße laut Vorlage, unter Berücksichtigung der dort sichtbaren Hinweise, nicht optimal, wiederhole das Prozedere einfach mit der nächst größeren bzw. kleineren Vorlage.
Bei den Herbst-/Wintermodellen ist es wichtig, sowohl beim Ausmessen der Größen als auch später bei der Anprobe der Wildlinge, die dicksten Socken zu wählen, die mit den Schuhen getragen werden sollen. Wer im Winter zu Wollsocken und Einlegesohlen greift, kann in der aktuellen Kollektion also durchaus eine Nummer größer benötigen.
Bei den Herbst-/Wintermodellen ist es wichtig, sowohl beim Ausmessen der Größen als auch später bei der Anprobe der Wildlinge, die dicksten Socken zu wählen, die mit den Schuhen getragen werden sollen. Wer im Winter zu Wollsocken und Einlegesohlen greift, kann in der aktuellen Kollektion also durchaus eine Nummer größer benötigen.
Dieses kurze Video zeigt, wie ein Wildling am Fuß sitzen sollte und erleichtert die Entscheidung, ob der eingetroffene Wildling passt oder lieber wieder zurück in den Fuchsbau geschickt wird.
Bei Unsicherheiten steht das Team vom Kundenservice außerdem gerne bereit und hilft beim Finden der passenden Wildling Größe. Im Live Chat findest du schnell und direkt Hilfe und eine individuelle Beratung.
Dieses kurze Video zeigt, wie ein Wildling am Fuß sitzen sollte und erleichtert die Entscheidung, ob der eingetroffene Wildling passt oder lieber wieder zurück in den Fuchsbau geschickt wird.
Bei Unsicherheiten steht das Team vom Kundenservice außerdem gerne bereit und hilft beim Finden der passenden Wildling Größe. Im Live Chat findest du schnell und direkt Hilfe und eine individuelle Beratung.
Attenzione - non si può usufruire dei codici sconto durante i saldi del weekend.
Benvenut*!
Grazie per essere dei nostri! Tutti i servizi di Wildling sono disponibili in inglese e in tedesco - per eventuali domande e consigli il servizio clienti è a tua disposizione. Iscriviti alla mailing list e al gruppo Facebook per scoprire consigli e trucchi utili, novità e tutto ciò che ci circonda.
RUN WILD!
WE ARE RESPONSIBLE
FOR EVERY STEP
Attention! Other discounts cannot be combined with sale items.
Welcome!
Glad you’re here! All Wildling services are available in English and German - for any questions or advice, customer service is happy to help. You’re also welcome to join the mailing list or Facebook community to learn about useful tips and tricks, innovations, and everything that moves us.
RUN WILD!
Upozornění - Na již zlevněné boty není možné použít tento víkend žádné jiné slevové kódy.
Vítej!
Skvělý, že jsi tu! Všechny Wildling služby jsou k dispozici v anglickém či německém jazyce - pokud máš na nás otázky nebo potřebuješ s něčím poradit, neváhej se obrátit na náš zákaznický servis. Můžeš se také přihlásit k odběru novinek nebo se připojit ke komunitě na Facebooku a dozvědět se novinky, užitečné rady a triky a všechno co námi hýbe.
RUN WILD!!
Let op! Extra kortingscodes en -acties gelden niet bij de Sale!
Welkom!
Fijn dat je er bent! Alle Wildling diensten zijn beschikbaar in het Engels en Duits - voor vragen of advies helpt de klantenservice je graag verder. Je bent ook van harte welkom om lid te worden van de mailinglijst of Facebook-Community om te leren over handige tips en trucs, innovaties, en alles wat ons beweegt.
RUN WILD!
Attention - codes et remises ne peuvent pas être utilisés pendant les soldes du weekend.
Bienvenue!
Merci de visiter notre site! Tous les services de Wildling sont disponibles en anglais et en allemand - pour toute question ou conseil, n'hésitez pas à contacter notre service client. Vous pouvez également vous inscrire sur notre liste de diffusion ou rejoindre notre communauté Facebook pour découvrir des conseils et astuces utiles, des innovations et tout ce qui nous fait bouger.
RUN WILD!
皆さんがここに集まってくれて嬉しいです!
全てのワイルドリングのサービスが英語はドイツ語で対応可能です。
―どんな質問でもお応えしますから ご利用ください。
そして皆さんのメーリングリストやフェースブックコミュニティへのご参加も歓迎します。
ぜひ色々なご意見、ヒント、アイディアをお聞かせくださいね。参考にさせて頂きます!
ラン ワイルド (野生の良いに走れ!)d.kubota@itoitex.jp
Upozornenie - Na už zľavnené topánky nie je možné použiť tento víkend žiadne iné zľavové kódy.
Naše webové stránku sú k dispozícii v anglickom a nemeckom jazyku. Pre viac informácii a výmenu skúseností s ďalšími fanúšikmi Wildling Shoes sa môžete pripojiť k medzinárodnej komunite na Facebooku. Tam tiež získate pomoc s výberom správnej veľkosti alebo najvhodnejšieho modelu. Ak sa chcete obrátiť na zákaznícky servis, môžete tak urobiť priamo z webovej stránky – v anglickom alebo nemeckom jazyku.