Wildlings spannende und außergewöhnliche Reise beginnt mit Anna, Ran und ihren drei Kindern. Von wilden Füßen in Israel zum ersten Minimalschuh - das ist ihre Geschichte:
“Wir haben 12 Jahre in Israel gelebt und unsere Kinder sind dort geboren. Ihre ersten Lebensjahre sind sie barfuß aufgewachsen und haben uns immer beeindruckt – mit ihren behänden, selbstsicheren und kräftigen Bewegungen. 2013 sind wir nach Deutschland zurück gezogen. Im Herbst mussten die ersten Schuhe gekauft werden, aber wir konnten – auch unter den teuersten Kinderschuhen – kein Paar finden, mit dem unsere Kinder weiterhin natürlich laufen konnten und das sie mit ihren Freiheit gewohnten Füßen tragen wollten. Es schien etwas grundlegend falsch zu sein mit herkömmlichen Kinderschuhen. Ein Blick in die Statistiken hat unsere Befürchtungen bestätigt – 98 % aller Kinder werden mit gesunden Füßen geboren, aber nur wenige Erwachsene haben noch rundum gesunde Füße. Schuld daran sind meist schlecht passende und falsch gestaltete Schuhe. Höchste Zeit für ein neues Konzept und eine neue Generation von Kinderschuhen!
Als Sporttherapeut, Trainer und passionierter Barfußläufer war Ran immer ein Fanatiker, was einen natürlichen Bewegungsablauf und die biomechanischen Hintergründe betrifft. Anna liebt die Herausforderung neue Ideen umzusetzen und Wildling Shoes durch die entsprechende Kommunikation eine ganz eigene Identität zu verleihen.
Zusammen mit Leistenbauern, Schuhdesignern und Modelleuren haben wir einen Schuh entwickelt, der von der Passform über die Materialien bis hin zur Sohle ein völlig neues Konzept bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die davon ausgehen, dass der Fuß gehalten, gestützt und geführt werden muss, sind wir davon überzeugt, dass der Fuß von Natur aus gesund ist und nur Gelegenheit braucht, sich kräftig zu entwickeln. Deshalb lässt unser Schuh den Fuß so ungestört wie möglich – wie eine zweite Haut, die zwar vor Verletzungen und Witterungseinflüssen schützt, aber ansonsten keinen Einfluss auf den Fuß und seine Funktionen nimmt.”
Wildlings spannende und außergewöhnliche Reise beginnt mit Anna, Ran und ihren drei Kindern. Von wilden Füßen in Israel zum ersten Minimalschuh - das ist ihre Geschichte:
“Wir haben 12 Jahre in Israel gelebt und unsere Kinder sind dort geboren. Ihre ersten Lebensjahre sind sie barfuß aufgewachsen und haben uns immer beeindruckt – mit ihren behänden, selbstsicheren und kräftigen Bewegungen. 2013 sind wir nach Deutschland zurück gezogen. Im Herbst mussten die ersten Schuhe gekauft werden, aber wir konnten – auch unter den teuersten Kinderschuhen – kein Paar finden, mit dem unsere Kinder weiterhin natürlich laufen konnten und das sie mit ihren Freiheit gewohnten Füßen tragen wollten. Es schien etwas grundlegend falsch zu sein mit herkömmlichen Kinderschuhen. Ein Blick in die Statistiken hat unsere Befürchtungen bestätigt – 98 % aller Kinder werden mit gesunden Füßen geboren, aber nur wenige Erwachsene haben noch rundum gesunde Füße. Schuld daran sind meist schlecht passende und falsch gestaltete Schuhe. Höchste Zeit für ein neues Konzept und eine neue Generation von Kinderschuhen!
Als Sporttherapeut, Trainer und passionierter Barfußläufer war Ran immer ein Fanatiker, was einen natürlichen Bewegungsablauf und die biomechanischen Hintergründe betrifft. Anna liebt die Herausforderung neue Ideen umzusetzen und Wildling Shoes durch die entsprechende Kommunikation eine ganz eigene Identität zu verleihen.
Zusammen mit Leistenbauern, Schuhdesignern und Modelleuren haben wir einen Schuh entwickelt, der von der Passform über die Materialien bis hin zur Sohle ein völlig neues Konzept bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die davon ausgehen, dass der Fuß gehalten, gestützt und geführt werden muss, sind wir davon überzeugt, dass der Fuß von Natur aus gesund ist und nur Gelegenheit braucht, sich kräftig zu entwickeln. Deshalb lässt unser Schuh den Fuß so ungestört wie möglich – wie eine zweite Haut, die zwar vor Verletzungen und Witterungseinflüssen schützt, aber ansonsten keinen Einfluss auf den Fuß und seine Funktionen nimmt.”
Benvenut*!
Grazie per essere dei nostri! Tutti i servizi di Wildling sono disponibili in inglese e in tedesco - per eventuali domande e consigli il servizio clienti è a tua disposizione. Iscriviti alla mailing list e al gruppo Facebook per scoprire consigli e trucchi utili, novità e tutto ciò che ci circonda.
RUN WILD!
WE ARE RESPONSIBLE
FOR EVERY STEP
Welcome!
Glad you’re here! All Wildling services are available in English and German - for any questions or advice, customer service is happy to help. You’re also welcome to join the mailing list or Facebook community to learn about useful tips and tricks, innovations, and everything that moves us.
RUN WILD!
Vítej!
Skvělý, že jsi tu! Všechny Wildling služby jsou k dispozici v anglickém či německém jazyce - pokud máš na nás otázky nebo potřebuješ s něčím poradit, neváhej se obrátit na náš zákaznický servis. Můžeš se také přihlásit k odběru novinek nebo se připojit ke komunitě na Facebooku a dozvědět se novinky, užitečné rady a triky a všechno co námi hýbe.
RUN WILD!!
Welkom!
Fijn dat je er bent! Alle Wildling diensten zijn beschikbaar in het Engels en Duits - voor vragen of advies helpt de klantenservice je graag verder. Je bent ook van harte welkom om lid te worden van de mailinglijst of Facebook-Community om te leren over handige tips en trucs, innovaties, en alles wat ons beweegt.
RUN WILD!
Bienvenue!
Merci de visiter notre site! Tous les services de Wildling sont disponibles en anglais et en allemand - pour toute question ou conseil, n'hésitez pas à contacter notre service client. Vous pouvez également vous inscrire sur notre liste de diffusion ou rejoindre notre communauté Facebook pour découvrir des conseils et astuces utiles, des innovations et tout ce qui nous fait bouger.
RUN WILD!
皆さんがここに集まってくれて嬉しいです!
全てのワイルドリングのサービスが英語はドイツ語で対応可能です。
―どんな質問でもお応えしますから ご利用ください。
そして皆さんのメーリングリストやフェースブックコミュニティへのご参加も歓迎します。
ぜひ色々なご意見、ヒント、アイディアをお聞かせくださいね。参考にさせて頂きます!
ラン ワイルド (野生の良いに走れ!)d.kubota@itoitex.jp
Naše webové stránku sú k dispozícii v anglickom a nemeckom jazyku. Pre viac informácii a výmenu skúseností s ďalšími fanúšikmi Wildling Shoes sa môžete pripojiť k medzinárodnej komunite na Facebooku. Tam tiež získate pomoc s výberom správnej veľkosti alebo najvhodnejšieho modelu. Ak sa chcete obrátiť na zákaznícky servis, môžete tak urobiť priamo z webovej stránky – v anglickom alebo nemeckom jazyku.